Jugendgesundheits-Untersuchungen
Früherkennung von Erkrankungen und Fehlentwicklungen
Frühzeitige Diagnose von Krankheiten
Für die Früherkennung von Erkrankungen, von Fehlentwicklungen und möglichen Problemen in der Pubertät empfehlen wir Ihnen die Jugendgesundheits-Untersuchung. Früherkennung ist eine gute Möglichkeit, um etwaige Störungen noch relativ einfach zu beheben.
Manchmal haben Menschen Scheu, zum Arzt / zur Ärztin zugehen, obwohl Symptome da sind. Im Frühstadium sind die Chancen auf Heilung größer. Weichenstellungen für das Leben und den Beruf ergäben sich oft während der Pubertät, dabei sind gesundheitliche Faktoren nicht selten bedeutsam. Entscheiden Sie sich daher, Jugendgesundheits-Untersuchungen in Anspruch zu nehmen, und suchen den Kontakt zu uns.
Was gehört zur Jugendgesundheits-Untersuchung (J1) dazu:
- Für alle Jugendlichen zwischen 12-15 Jahren
- Kostenfreies Angebot aller Krankenkassen
- Überprüfung auf Vollständigkeit der Schutzimpfungen
- Vollständige körperliche Untersuchung
- Gespräch über die aktuelle Pubertätsentwicklung
- Krankheitsanamnese und Familienanamnese
- Die Jugendgesundheits-Untersuchung wird als persönliches Gespräch zwischen Arzt und Jugendlichem gestaltet, ohne dass die Eltern anwesend sind.